.jpg)
Höhe: ca. 55 cm
Die Tradition echt
erzgebirgischer Volkskunst / Holzkunst reicht im beschaulichen Örtchen
Gahlenz bis ins Jahr 1652 zurück.
Neben Räuchermännern,
Nussknackern und Engeln haben sich auch die Osterhasen einen
Platz im Herzen der Sammler echt erzgebirgischer Holzkunst erobert. Das
Osterfest gehört ganz den Hasen. Eines haben all die Gahlenzer
Hasen gemeinsam – ihr frech geknicktes Ohr. Dieses Markenzeichen machen sie
weltweit unverwechselbar.